Klasse 7 - Sozialcurriculum
"Menschen mit Handicaps"
|
Soziale Kompetenz |
Einfühlungsvermögen | Stationenarbeit: Behinderungen nachempfinden, öffentliche Einrichtungen auf Behindertentauglichkeit überprüfen, Fragen u. Aktionen zumSozialpraktikum überlegen |
| Kommunikationsfähigkeit | Rollenspiele, argumentieren üben, Talkshows, Menschen mit Behinderungen einladen | |
|
Teamfähigkeit und Kooperationsfähigkeit |
Wettspiele „mit Handicaps“ (Paralympics), im Sport: Sanitäter |
|
| Konfliktfähigkeit | Texte zum Thema Vorurteile | |
| Toleranz | Besuch einer Behindertenwerkstatt oder eines Altenheimes, Fachwissen über Behinderungen aneignen | |
|
Personale Kompetenz |
Selbstwahrnehmung und Selbstbewusstsein |
Gemeinsame Aktivitäten mit Menschen mit Behinderungen, eigene Schwächen und Stärken erkennen |
|
Selbstverantwortung Und Selbststeuerungsfähigkeit |
Erfahrungen und Auswertung des Sozialpraktikums | |
| Eigeninitiative | Interview mit Betroffenen (Betreuern, Fachleuten) führen | |
| Flexibilität | Fachwissen aneignen | |
|
Belastbarkeit und Durchhaltevermögen |
Mobbingprävention/-intervention
|
Sie wird durch einen ausgebildeten Lehrer in Zusammenarbeit mit dem Klassenlehrer durchgeführt und vom Klassenlehrer weitergeführt. Personale u. soziale Tugenden: Zuverlässigkeit, Ordentlichkeit, Sauberkeit, Pünktlichkeit, Höflichkeit, Wortwahl, gutes Benehmen, Regelkonformität |







