Klasse 6 - Sozialcurriculum
"Menschen in anderen Ländern"
|
Soziale Kompetenz |
Einfühlungsvermögen | Rollenspiele |
| Kommunikationsfähigkeit | Partnerschulen suchen im Ausland, englische Gespräche führen, andere Kulturen kennen lernen, Talkshows, Pro-Contra Debatten, Interview mit ausländischen Personen, Umfragen | |
|
Teamfähigkeit und Kooperationsfähigkeit |
Brieffreundschaft mit ausländischen Schülern, verschiedene ausländische Speisen nachkochen | |
| Konfliktfähigkeit | Lob- u. Wunschbriefe, Pro-Contra Debatten | |
| Toleranz |
Menschen aus fremden Ländern einladen, Besuch der Moschee, türkisches Fest, Austausch mit Menschen aus anderen Kulturen / Fachleute einladen |
|
|
Personale Kompetenz |
Selbstwahrnehmung und Selbstbewusstsein |
Leben/Tagesabläufe mit Kindern anderer Kulturen vergleichen, Wutmanagement |
|
Selbstverantwortung Und Selbststeuerungsfähigkeit |
Auftritte, Organisieren eines multikulturellen Elternnachmittags |
|
| Eigeninitiative |
Essensstand fürs türkische Fest, Beiträge erstellen, Aktionen / Geld sammeln für Kinder in armen Ländern (Spendenaktion für Awasa) |
|
| Flexibilität | ||
|
Belastbarkeit und Durchhaltevermögen |
Brieffreundschaft aufrecht erhalten, Dienste übernehmen (Cafeteria, Ausleihe von Sport- und Spielgeräten usw.) |
Mobbingprävention - Auffrischung
|
Sie wird durch einen ausgebildeten Lehrer in Zusammenarbeit mit dem Klassenlehrer durchgeführt und vom Klassenlehrer weitergeführt. Personale u. soziale Tugenden: Zuverlässigkeit, Ordentlichkeit, Sauberkeit, Pünktlichkeit, Höflichkeit, Wortwahl, gutes Benehmen, Regelkonformität |







