Das Trainingsraum-Programm
Grundlegendes
Die drei Grundregeln
Die Umsetzung in der Klasse
Im Trainingsraum
Elternbeteiligung
Laufzettel und Formulare
Literatur- und Linktipps
| Heidrun Bründel, Erika Simon |
Die Trainingsraum-Methode: Unterrichtsstörungen - klare Regeln, klare Konsequenzen. Beltz Verlag, Weinheim, 3., erweiterte und aktualisierte Auflage 2013 |
| Albert Claßen, Karin Nießen |
Das Trainingsraum-Programm: Unterrichtsstörungen pädagogisch auflösen. Klasse 5-10 Verlag an der Ruhr, Mühlheim, 2006 |
| Stefan Balke |
Die Spielregeln im Klassenzimmer Karoi Verlag, Bielefeld, 2003 |
| Landesinstitut für Schulentwicklung B.-W. (LiS) |
Das Programm '"Sozialer Trainingsraum" - Umgang mit Unterrichtsstörungen (Handreichung 2007) |
| WWW: | |
|
Die Trainingsraum-Methode (Dr. Heidrun Bründel und Erika Simon) |
www.trainingsraum-methode.de |
|
Das Trainingsraum-Programm (Stefan Balke) |
www.trainingsraum.de |







