Unterrichtsbetrieb im Schuljahr 2021/2022
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Lernpartner*innen,
liebe Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen,
bereits Ende Juli 2021 hat das KM eine Eckpunktepapier für den Unterricht unter den Pandemiebedingungen des neuen Schuljahres 2021/2022 den Schulleitungen zugestellt (s. pdf-Dateien unter "Hinweise").
Änderungen/Ergänzungen der Vorgaben sind in den angeführten Schreiben des KM in der rechten Randspalte zu finden.
Informationen zum Förderprogramm "Lernen mit Rückenwind" sind auf den Sonderseiten des Kultusministerium dargelegt.
Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen

LandesGesundheitsamt Baden-Württemberg:
Informationen für Eltern und Personal zum Download
Schaubild + Hinweise + Bescheinigung (pdf)
Vorgehensweise im Zusammenhang mit Coronafällen (pdf)
-------------------
Schreiben des KM:
Vorgehen und Maßnahmen des Gesundheitsamtes bei Auftreten von Corona-Fällen (pdf)
"Mach mit - bleib fit!"
Digitale Sportstunden
Das Leben spielt sich in diesen Tagen und Wochen vor allem zu Hause ab. Lernen mit dem Material der Lehrkräfte im Kinderzimmer, gemeinsame Familienabende im Wohnzimmer, Homeoffice im Schlafzimmer. So sieht es derzeit in vielen Haushalten im ganzen Land aus, denn #stayathome – daheim bleiben – lautet die Devise. Da kommt vor allem eines schnell zu kurz: die Bewegung. Auf Initiative von Sportministerin Dr. Susanne Eisenmann ist daher die Idee zu einem digitalen Sportangebot entstanden. Unter dem Slogan „Mach mit – bleib fit!“ soll die Sportstunde auf diese Weise nach Hause zu den Schülerinnen und Schülern kommen, auf spielerische Art sowie unter Anleitung einer Sportlehrkraft und prominenten Sportlerinnen und Sportlern.
In der kommenden Woche beginnt die Ausstrahlung der digitalen Sportstunden. In Zusammenarbeit mit Regio-TV wurden die Clips erstellt. Die Clips werden täglich ab dem 6. April um 10 Uhr bei Regio-TV zu sehen sein. Zum Making of von „Mach mit – bleib fit!“ geht es hier: https://km-bw.de/Mach+mit+bleib+fit
Zusätzlich werden die Clips auf verschiedenen Kanälen jederzeit abrufbar sein, unter anderem auf der Website und den sozialen Medien des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport (www.km-bw.de), des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) (www.lis-in-bw.de/,Lde/Startseite) , auf Mach mit!, der Seite der Schulsportwettbewerbe in Baden-Württemberg (www.machmit-bw.de), und der Stiftung Sport in der Schule (www.ssids.de) sowie in der Mediathek bei Regio TV (www.regio-tv.de/mediathek).
Viel Spaß beim Mitmachen und bleibt gesund!
Grüße von Michael Daiber, 03.04.2020
Ref. 22 Sport, Sportförderung, kulturelle Angelegenheiten
Bewegung und Sport
Anregungen für die Tage, in denen man keinem geregelten Alltag nachgehen und auf Schulsport sowie Vereinsleben verzichten muss:
> Linkliste "Anregungen für Bewegungspausen" (pdf)
> Ideensammlung "Bewegung daheim für die Klassen 1 - 6" (pdf)
> Ideensammlung "Sport und Bewegung für zuhause ab Klasse 5" (pdf)
Aktualisierungen und Ergänzungen auf der Website des ZSL
"Mach mit - Bewegung hält uns fit"
Herzliche Grüße vom GSB-/WSB-Team des ZSL Ludwigsburg, 30.03.2020
(GSB = Grundschule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt)
(WSB = weiterführende Schule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt)