![]() |
![]() |
![]() |
Vorlesewettbewerb Bezirksentscheid |
||
Gina Jacobs vertrat den Kreis würdevoll
Tolle Leseleistung beim Bezirksentscheid in Mannheim-Rheinau
[19.04.2013] "Ein bisschen traurig bin ich schon", gab Gina Jacobs auf der Rückfahrt leise zu. Einen Grund dafür gab es eigentlich nicht. Denn die Sechstklässlerin der Karl-Trunzer-Werkrealschule hatte den Neckar-Odenwald-Kreis auf Bezirksebene des Vorlesewettbewerbs ehrenwert vertreten, schrammte aber knapp an der Qualifikation für den Landesentscheid in Stuttgart vorbei. Dass es schon ein riesiger Erfolg war, sich über den Klassen-, Schul- und Kreisentscheid überhaupt für diese Stufe qualifiziert zu haben, war bei der ehrgeizigen Schülerin unmittelbar nach dem Entscheid etwas in Vergessenheit geraten.
Mit ihrer ausgewählten Textstelle aus Helmut Ballots "Das Haus der Krokodile" schaffte sie es dank passender Stimmlagen, Betonungen, verschiedener Leseschnelligkeiten und -lautstärken, die Zuhörer und die Jury in der Stadtbibliothek Rheinau in ihren Bann zu ziehen und bewegte sich dabei auf einem ganz hohen Niveau. Wie überhaupt das Niveau der kompletten Veranstaltung aller Ehren wert war. Mit ausdrucksstarken Stimmen erweckten alle Vorleser die Figuren ihrer Textstelle zum Leben, und kein einziger leistete sich einen größeren Patzer.
Nach dieser ersten Runde, in der alle Teilnehmer aus den Kreisen Heidelberg, Mannheim und Rhein-Neckar ihre gewählte Stelle dargeboten hatten, folgte das Lesen des Fremdtextes, den die Mädchen und Jungen etwa fünf Minuten lang vorbereiten durften.
Und so war die Jury, bestehend aus - Sylvia Osthues (Freie Mitarbeiterin der Tageszeitung Mannheimer Morgen ) - Marianne Volz (Vorlesepatin) - Barbara Kretschmer (Vorlesepatin) - Lisa Weingärtner (Bibliothekarin) und - Anna Brilla (Gewinnerin des Mannheimer Stadtentscheids 2012), nicht zu beneiden, als sie sich mit ihren Aufschrieben zur Beratung zurück zog, während die Vorlesehelden und deren Begleitpersonen von Schülern der Konrad-Duden-Schule musikalisch und literarisch unterhalten wurden.
Alle anderen Teilnehmer, für die der Vorlesewettbewerb 2012/13 hier zu Ende ging, durften sich nicht nur über das Buch "Mary, Tansey und die Reise in die Nacht" von Roddy Doyle und eine Ausgabe des "Spiegel" für Kinder freuen; sondern auch über eine Menge Lob von allen Seiten. Schließlich waren sie im Laufe des Wettbewerbs alle schon mehrfach Sieger geworden, und ihre Leistungen in Mannheim sorgten für mehr als nur anerkennende Blicke. Eigentlich also kein Grund, traurig zu sein!? Und bei der Ankunft in der Heimat konnte Gina dann auch wieder lachen.
Text und Fotos: I. Waldherr, KTS |
||
Gratulation und Anerkennung
|
||
![]() "Ein Buch, das man liebt, darf man nicht leihen, sondern muss es besitzen."
(Friedrich Nietzsche) |
||
(C) KTS Buchen - Alle Rechte vorbehalten |