![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Verabschiedung - Ruhestand |
||||||||||||||||||||||||||
![]() Die Klasse 8b sagte tschüs und goodbye ... |
||||||||||||||||||||||||||
Bericht in den "Fränkischen Nachrichten"
|
||||||||||||||||||||||||||
Sekretärin Annerose Rathmann und Lehrer Wolfgang Schwab in den Ruhestand verabschiedet / Mehr als 42 Jahre KTS-Erfahrung
Ruheständler hinterlassen große Lücke
[25.07.2014] Die Erfahrung von 42,5 Jahren Karl-Trunzer-Schule wurde im Rahmen einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet. Und wer jetzt meint, diese Zeit würde sich auf mindestens vier, fünf Kollegen verteilen, der irrt sich. Zwei Personen sind es, die diese stattliche Zugehörigkeitsspanne aufweisen können: Für Sekretärin Annerose Rathmann begann nach 21,5 Jahren an der KTS der krankheitsbedingt etwas früher eingetretene Ruhestand. Außerdem verliert die Schule mit Wolfgang Schwab einen Kollegen, der hier 21 Jahre lang als Lehrer wirkte. Zwei Menschen, die zum "Inventar" der Schule gehörten. Diesen Teil ihres Lebensweges schlossen sie inmitten von Kollegen, Vertretern der Stadt Buchen, ehemaligen Weggefährten und Familienangehörigen sichtlich gerührt ab.
Engagement gewürdigt
Die Laudatio zur Feierstunde hielt Schulleiter Walter Scheuermann, der zum Ausdruck brachte, welch große Lücke die Neu-Ruheständler hinterlassen: Wolfgang Schwab sei ein loyaler, couragierter und demokratischer Lehrer, der sich durch seine Hilfsbereitschaft, seinen Humor und seinen Optimismus ausgezeichnet habe. "Er hat sich mit ganzem Herzen dem Ziel verschrieben, jungen Menschen zu helfen", brachte es der Rektor auf den Punkt. Schwab habe immer engagiert und vertrauensvoll mitgearbeitet und sei durch seine freundliche und verständnisvolle Art ein beliebter Pädagoge und Kollege gewesen.
"Schwab hinterlässt Spuren"
So war Schwab neben der Betreuung vieler sportlicher Projekte auch als Verbindungslehrer, als Mentor für Praktikanten und viele Jahre lang für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die
"Der gute Geist unserer Schule"
Annerose Rathmann war "der gute Geist unserer Schule", begann der Rektor seine zweite Laudatio. 21,5 Jahre lang sei die KTS ihr Lebensinhalt gewesen, und nun zwinge sie die angeschlagene Gesundheit zur Beendigung des beruflichen Alltags. In seiner Rede warf Scheuermann auf humorvolle Art und Weise einen Blick in die Bandbreite der Aufgaben einer Schulsekretärin. An der Schaltstelle sammle sich einfach alles, doch Rathmann habe mit Routine, Wissen, guten Nerven und einer Portion Humor das ganze Arbeitspensum bewerkstelligt und obendrein eine vertrauensvolle und harmonische Zusammenarbeit mit der Schulleitung gepflegt und deren Arbeit somit vereinfacht. "Ich bedauere dein Ausscheiden von ganzem Herzen", sprach der Schulleiter sehr persönliche Worte, doch habe Rathmann ihren Ruhestand "mehr als verdient". Den Rückblick auf ihren Lebenslauf und ihre bisherigen Wirkungs- und Arbeitsstätten übernahm Dr. Wolfgang Hauck, der sich im Namen der Stadt Buchen mit einem Präsent bedankte. Und auch der ehemalige Rektor der Karl-Trunzer-Schule, Reinhold Erg, sprach seinen Dank für die geleistete Arbeit der langjährigen Sekretärin aus.
Feierstunde eindrucksvoll umrahmt
Umrahmt wurde die Feierstunde durch musikalische Beiträge der beiden Musiklehrerinnen Christine Hägele und Lisa Wieler, einen von Steffen Keßler erstellten Bilderrückblick sowie zwei
Annerose Rathmann blickte auf die Anfänge und die "ungeheuer" gewachsenen Aufgaben und Anforderungen zurück und gab die eine oder andere Anekdote zum Besten.
"Das war mein Metier"
In ihrer Dankesrede bezeichnete sie die KTS als "persönlichen Glücksfall" und "guten Therapeuten" und dankte für das vertrauensvolle Verhältnis und die Hilfen von allen Seiten. "Das war mein Metier", fasste sie abschließend überzeugt und mit leuchtenden Augen zusammen. Dem offiziellen Teil schloss sich ein gemütliches Beisammensein im schön gestalteten Anbau der Bildungseinrichtung an. Text u. Fotos: Ines Waldherr, KTS |
||||||||||||||||||||||||||
Verabschiedung
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() Lehrer Wolfgang Schwab und Sekretärin Annerose Rathmann wurden in den Ruhestand verabschiedet. Das Bild zeigt (von links) Rektor a.D. Reinhold Erg, Conny Schwab, Konrektorin Natalie Ederer, Wolfgang Schwab, Rektor Walter Scheuermann, Bernd Rathmann, Annerose Rathmann, Fachbereichsleiter Günter Ellwanger, Beigeordneten Dr. Wolfgang Hauck, Fachdienstleiter Bernhard Ackermann und Personalratsvorsitzende Petra Stewner. |
||||||||||||||||||||||||||
Fotogalerie
|
||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||
Zum Vergrößern auf das jeweilige Bild klicken! |
||||||||||||||||||||||||||
(C) KTS Buchen - Alle Rechte vorbehalten |