![]() |
![]() |
![]() |
Schuljahr 2012-13 |
||
Ein Schuljahr klingt aus ...
|
||
Sportliche Aktivitäten, Sozialkompetenz stärken, klassenübergreifende Unternehmungen und Auszeichnungen für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 8 rundeten das Schuljahr 2012/2013 bei hochsommerlichen Temperaturen ab. |
||
Abschlussfeier
|
||
63 Schüler erlangten einen Abschluss - 20 meisterten die Mittlere Reife |
![]() |
![]() |
Beide Teams auf dem Treppchen
|
||
Starke Sportler der Karl-Trunzer-Schule |
![]() |
![]() |
Musikalischer Abend 2013
|
||
Rundum gelungenes Gesamtkonzept |
![]() |
![]() |
Klasse 10 - Abschluss 2013
|
||
Leistungsbereitschaft hat sich gelohnt |
![]() |
![]() |
Kreismeister
|
||
In neuen Trikots zum Kreismeistertitel |
![]() |
![]() |
Hochseilgarten
|
||
Erlebnisse im "Forest Jump" |
![]() |
![]() |
"Tag der Schulfrucht"
|
||
Buchen/Lohrbach/Mosbach-Neckarelz. Fruchtshakes mischen, Obst schnippeln, Fruchtspieße zubereiten und von allem probieren - diese und weitere tolle Aktionen rund um Obst und Gemüse standen an der Karl-Trunzer-Schule in Buchen, der Kurfürstin-Amalia-Grundschule in Lohrbach und an der Waldsteige Grundschule in Neckarelz am "Tag der Schulfrucht" auf dem Stundenplan ... |
![]() |
![]() |
|
||
Spendenaktion "Awasa"
|
||
1350 Euro für Awasa - Spendenbereitschaft ungebrochen |
![]() |
![]() |
Vorlesewettbewerb Bezirksentscheid
|
||
Gina Jacobs vertrat den Kreis würdevoll in Mannheim-Rheinau |
![]() |
![]() |
Regionalausstellung "SCHULKUNST"
|
||
"WOHNEN + RAUM ERFAHREN"
im Rahmen des Schulkunst-Programms des Kultusministeriums Baden-Württemberg
Ausstellungsdauer: 22.04. - 17.05.2013 Öffnungszeiten: Mo. - So., 8 - 20 Uhr Kreiskrankenhaus Buchen Unsere Schule war mit mehreren gelungenen Schülerarbeiten vertreten. |
||
Müll-Sammelaktion
|
||
Besondere "Fundstücke“ erhöhten die Motivation |
![]() |
![]() |
Sozialkompetenztraining
|
||
"Expedition Edelgase" erfolgreich beendet |
![]() |
![]() |
ERNEUT GROSSER ERFOLG BEIM VORLESEWETTBEWERB
|
||
Gina Jacobs gewinnt Kreisentscheid in Mosbach |
![]() |
![]() |
Präventionsprojekt "Gewaltfreie Kommunikation"
|
||
"Wenn der Wolf zur einfühlsamen Giraffe mutiert" |
![]() |
![]() |
Feier in der Aula
|
||
Schüler stimmten sich auf das Weihnachtsfest ein |
![]() |
![]() |
|
||
Vorlesewettbewerb 12/13
|
||
"Vorlesehelden gesucht" - Schulsiegerin gekürt |
![]() |
![]() |
Wege ins Handwerk - Projekt "PraxisParcours"
|
||
Auf Einladung der "Schule am Limes" in Osterburken nahmen unsere Schüler/innen der beiden 8. Klassen am Projekt "PraxisParcours" teil, das von der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart e.V. durchgeführt wurde. An mehreren Stationen waren praktische berufsbezogene Aufgaben zu erledigen. |
![]() |
![]() |
Vorweihnachtlicher Teenie-Basar
|
||
Mit einem geselligen vorweihnachtlichen Nachmittag startete die Karl-Trunzer-Schule am Samstag in die diesjährige Adventszeit. Bereits zum vierten Mal in Folge hatte der Förderverein zusammen mit der Schule einen Teenie-Basar organisiert, und Schüler, Eltern und Lehrer waren gekommen, um die Bildungsstätte einmal ganz anders zu erleben als gewohnt. |
![]() |
![]() |
Coaching4Future
|
||
"Aha-Momente" für Schülerinnen und Schüler |
![]() |
![]() |
|
||
"Abgebrannt oder: Voll der Loser"
|
||
Im Sumpf von Abhängigkeit und Gruppendruck - "Radelrutsch" präsentierte Präventivtheater |
![]() |
![]() |
Walter Kohl in der Stadthalle
|
||
"Mit Versöhnung den Frieden im Leben finden" |
![]() |
![]() |
26 "Neue" in der KTS-Familie
|
||
Fünftklässler wurden im Rahmen einer Feierstunde liebevoll empfangen |
![]() |
![]() |
(C) KTS Buchen - Alle Rechte vorbehalten |